Aufgrund der Situation rund um den fortschreitenden Ausbruch von COVID-19 müssen wir Sie auf einige Informationen hinweisen.
Die Landeszahnärztekammer schreibt vor, dass die Begleitpersonen unserer Patienten, welche die Praxis betreten, geimpft, getestet oder genesen sind, und sich bei einer Kontaktverfolgung der Praxis eintragen.
Die Kontaktverfolgung geschieht bei uns über die offizielle Corona-Warn-App. Gültige Nachweise werden an der Rezeption kontrolliert.
Sollten Sie erkältungsähnliche Symptome wie z.B. Fieber, Schnupfen, Atemnot... zeigen, sich vor kurzem in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben oder den Verdacht haben, durch Bekannte mit dem neuartigen Virus angesteckt wurden,
würden wir Sie hiermit darum bitten, Ihren Besuch bei uns zu vertagen, bereits vereinbarte Termine telefonisch oder per Mail abzusagen, und sich stattdessen zuhause auszuruhen oder entsprechend ärztliche Hilfe aufsuchen. So können Sie im Falle einer Infektion sich und Ihre Mitmenschen schützen.
Sie können telefonisch (0761-806860) während unserer Sprechzeiten oder auch außerhalb unserer Sprechzeiten per eMail (info@zahnaerzteamseepark.de) gerne einen neuen Termin vereinbaren.
Sollten Sie trotz dem Verdacht auf eine Erkrankung einen zahnärztlichen Notfall haben, möchten wir Sie hiermit bitten, nicht die Praxis zu betreten und stattdessen telefonisch mit uns in Kontakt zu treten.
Um die möglichen Ansteckungsrisiken im Wartezimmer zu minimieren, bemühen wir uns, Wartezeiten gering zu halten und bei eventuell aufkommenden Aufenthalten die empfohlenen Mindestabstände zwischen Patienten zu ermöglichen.
Sollten Sie Fragen zur Situation rund um den Coronavirus haben, weisen wir hier auf einige vertrauenswürdige Quellen und Artikel hin.
Wir wünschen Ihnen inmitten dieser Krise alles Gute, und hoffen weiterhin, Sie bald in unserer Praxis wieder begrüßen zu dürfen.
Des weiteren möchten wir Sie dazu ermutigen, sich impfen zu lassen, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Wir sehen die Impfung als eine sichere und womöglich einzige Möglichkeit, diese Krise auch langfristig zu beenden.